Donnerstag, 18. Oktober 2012

Von zu viel und zu wenig Wind...

Beim Start am 13. Oktober in Zadar kaum Wind, eine sehr stürmische Nacht vom 15. auf 16. Oktober in der Straße von Otranto und ein nur sehr laues Lüftchen bei der Ankunft der Yachten in Griechenland: im Durchschnitt also sehr guter Wind ;), in Realität aber eine einzige Herumrechnerei und lebhafte Taktikbesprechungen auf den Schiffen. Wann wird das Gewackele in der Flaute so nervig, dass man den Motor anschmeisst? Wann und wo führt man einen Pit-Stopp zum Tanken durch, wann will man Mannschaft und Schiff schonen und läuft daher lieber einen Schutzhafen an? 

Ein Regatta-Segler und passionierter Pokerspieler bringt es auf den Punkt: "Abgerechnet wird zum Schluss." 

Im Zwischenziel in Kalamata kommt es also jetzt nicht nur auf die Reihenfolge der Yachten im Hafen an, sondern auf die Auswertung ihrer Motorstunden und Strafzeiten. Vor dem Neustart in Kalmata am Samstag werden wir hier aber natürlich einen gültigen Zwischenstand veröffentlichen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen